14. Januar 19:00 Uhr Erste Probe im Vereinsheim des SSV Grefrath
11. Februar 19:00 Uhr JHV im Vereinsheim des SSV Grefrath
15. Mai 10+2 Jahre Niersmatrosen, Konzert in der Albert Mooren Halle
20. August 16:00 Uhr Singen für die Straßengemeinschaft „Südstraße Oedt“
Bordleben…….Bordleben……Bordleben
# Das ist uns wichtig!
# Alle Mann an Bord zur „Mitgliederversammlung“!
Ein kurzer Bericht von der Generalversammlung der Niersmatrosen am 11.Februar 2022!
27 von 31 aktiven Mitgliedern hatten sich erstmals im SSV-Grefrath-Vereinsheim zur GV eingefunden und nach den üblichen Regularien, wie auch den turnusgemäß erfolgten Wahlen von Teilen des Vorstandes (Schiffsführung), mit einer vollen Tagesordnung zu befassen!
Alle Inhaber der relevanten Vorstandsposizionen stellten sich zur Wiederwahl und wurden durch die Mitglieder jeweils einstimmig in ihren Positionen bestätigt. Der Vorstand kann in der bisherigen erfolgreichen Zusammensetzung, weiter das Matrosenschiff steuern.
Das am 15. Mai 2022 endlich stattfindende große Chor-Konzert in der AMH wurde ebenso besprochen, wie auch „die Verteilung der Beute“. Einen möglichen Überschuss aus dieser Veranstaltung wollen wir als Spende an einen Männergesangverein im Ahrtal weiterreichen, der sich dadurch „qualifiziert“, dass er besonders hart durch die Flutkatastrophe getroffen wurde.
Mehrere Ausflugsziele für das lfd. Jahr wurden vorgeschlagen und einige Optionen sind sehr vielversprechend. Im Rahmen der Spendenübergabe im Ahrtal wollen wir dort auch die Touristik unterstützen und unsere Seemannschaft pflegen. Auch lockt noch der Ruf von Udo Schiefner: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! In der Reichstagskuppel singen, wäre einfach wunderbar!
Schon heute an Morgen denken! Nach diesem Motto haben wir auch über die Verbesserung unseres weihnachtlichen Liedgutes, auf Anregung von unserem lieben Hans Neuen, nachgedacht und werden versuchen, bis zum Weihnachtsfest 2022 „noch besser“ zu werden.
Nach einem kurzweiligen, männlichen Verbalabtausch endet die GV harmonisch mit Josi`s freundlicher Bewirtung!
„Grefrather Weihnachtszauber“, die Niersmatrosen verzaubern den Kehraus!
Da waren sie wieder die stimmungsvollen Niersmatrosen, mit gefühlvollem Gesang haben wir den 1. Advent begrüsst und erzählt das Nikolaus eigentlich ein Seemann war!
Einen stimmungsvollen Abend ausklingen zu lassen …. einfach wunderbar!
Ein besondere Dank an Ute und Stella, Eure Unterstützung war einfach Spitze!
# „Die Lüü vom Niederrhein“ ein Video zum Verlieben!
# Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
# Zum Frühschoppen bei den „Bosselfreunden“ in Boisheim! Endlich wieder mit unseren Liedern wunderbare Stimmung einfordern!
Unser Kapitän Claus, hat wieder ein tolles Proramm zusammen gestellt!
# Wir sind wieder „Da“ und trotzen den Corona-Viren!!
Das Niers-Krokodil wurde schon gesichtet ….. jetzt können wir es wieder aus vollen Kehlen besingen!
# Getrennt voneinander, gemeinsam gesungen!
Eine kleine Entschädigung für das abgesgte Konzert,
# Wir müssen unser Konzert am 16. Mai 2021 absagen!
Leider hat uns die Corona Pandemie erneuert ausgebremst. In der Hoffnung, bis dahin wieder in vollem Haus antreten zu können, verschieben wir erneuert um ein Jahr und bitten alle Freunde und Förderer geduldig mit uns auf den 15. Mai 2022 zu warten.
Die gekauften Karten und Lose behalten ihre Gültigkeit, können aber selbstverständlich auch an unseren Kassierer gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
# Grüße zum Jahreswechsel!
Ein entbehrungsreiches Jahr mit wenig Gesang geht zu Ende.
Umsomehr wünschen alle Niersmatrosen ihren Freundinnen und Freunden, einen frohen Jahresübergang und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Freuen wir uns auf die baldige Rückkehr in eine Normalität mit persönlichen Begegnungen, Restaurant- und Konzertbesuchen sowie ansteckendem Lachen, Spaß am Leben aber besonders auf das gemeinsame Singen!
# Chor-Proben bis auf weiteres abgesagt!
Für November 2020 sind leider alle Chor-Proben abgesagt!
Ob es im Dezember weiter geht? …… schaun wir einmal, die Hoffnung bleibt.
Bitte bleibt alle gesund und passt auf Euch auf!
# Alt-Matrose Hans Neuen, er ist der Beweis, Musik hält jung und Singen macht glücklich!
Hans wir gratulieren Dir zu Deinem Geburtstag und wünschen Dir eine sanfte Genesung und freuen uns darauf, weiter mit Dir zu singen!
# Die restaurierte Girmes-Uhr ist jetzt eingeweiht!
Viele Spender, darunter auch die Niersmatrosen, haben es ermöglicht.
Georg Fasselt, der Initiator, Roland Angenvoort als Bürgermeisterkandidat und ein Spender, hatten zur feierlichen Rückkehr der Girmes-Uhr eingeladen. Die Niersmatrosen haben die begeisterten Besucher musikalisch unterhalten!
# Wer weiß den sowas? Was ist ein „Matrosophon“?
Heinz Bittscheidt hat es in perfekter Heimarbeit für die Niersmatrosen hergestellt! Daruf haben wir gewartet, eine kompakte Einheit für unsere musikalische Unterstützung. Vom Mischpult, Mikrophon, Verstärker, Anschlüsse für die peripherie Technik bis zum Platz für die Bose-Boxen, alles das in einem mit Bootslack lackierten Mahagoni farbigen „Matrosophon“!
Heinz, danke für Deine wunderbare Planung und die Herstellung!
# Die „Girmes-Uhr“ hängt wieder an ihrem alten Platz!
Was lange währt wird endlich gut! Auch die Niersmatrosen
sind dem Spendenaufruf von Georg Fasselt gefolgt
und haben sich mit einer reichhaltigen Spende und
„Manpower“ an der Restaurierung der historischen Uhr beteiligt.
Heinz Bittscheidt, unser Matrose mit den „heiligen“ Uhrmacherhänden, hat dem Uhrwerk wieder Leben eingehaucht!
# Wenn „Corana“ sich verabschiedet …. Lockt die Sommernacht!
Wenn wir dizipliniert ABSTAND HALTEN, wird daraus noch ein „stimm-ungsvoller“ Sommernachtstraum!
# Wir müssen unser Konzert am 17. Mai 2020 absagen!
Die Niersmatrosen Oedt e.V. bedauern, das am 17. Mai 2020 in der Albert-Mooren-Halle. Grefrath-Oedt, geplante Konzert absagen zu müssen.
Abgesagt ist nicht für immer:
Wir planen, das Konzert im nächsten Jahr, am 16. Mai 2021, zu veranstalten!
Alle verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Wer seine Eintrittskarten dennoch zurückgeben möchte, kann sich gerne an unseren Kassierer, Herrn Rüdiger Leihbauer, Niederstr. 76, 47929 Grefrath, wenden und wird den Eintrittspreis erstattet bekommen. Es genügt aber auch eine Meldung zur Terminabsprache über unseren Hompage -Kontakt-!
# Das war auch für die Niersmatrosen neu, als „Stimmungsrocker“ beim Damen-Karneval der KfD in Grefrath und Oedt!.
Ja, wir haben fleißig, mit viel Lust, Karnevalslieder geprobt. Und es hat sich gelohnt: Bei drei wunderbaren, stimmungsgeladenen Auftritten haben wir den „Nordkanal und die Albert-Mooren-Halle“ gerockt. Es war uns eine Freude für und mit solchen tollen Frauen Karneval zu feiern!
# Der bewährte Vorstand bleibt weiter im Amt!
Am 14. Februar 2020 hat der Vorstand die Sänger zur Jahreshauptversammlung in die Albert-Mooren-Halle eingeladen. Der Tagesordnungspunt „Wahlen“ war schnell abgehandelt. Das Zauberwort „Wiederwahl“ bestimmte die Wahlgänge. Mit einem Einstimmigen Ergebniss wurden alle Kandidaten gewählt!
Von links: Käpten Claus Champaert, Kassier Rüdiger Leihbauer, Vorsitzender Detlef Heering, 2. Vorsitzender/Geschäftsführer Kurt Mevissen
In einer harmonischer kreativen und konstruktiven Versammlung war ausreichend Zeit die Termine und Veranstaltungen, besonders unser Haifischbar-Event am 17.05.2020, abzustimmen!
# 10 Jahre Niersmatrosen! Das wollen großartig Feiern!
# Frohe Festtage!
Die Zukunft bleibt herausfordernd. Nutzen wir daher die kommenden Festage zum Feiern, Entspannen und Krafttanken, um die Chancen, die uns auch in Zukunft begleiten weden, erfolgreich umzusetzen.
Die Niersmatrosen wünschen allen Freundinnen und Freunden frohe Weihnachtstage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2020!
# Ein stimmungsvoller Jahresausklang mit „Matrosenbräute“ im „Franzuse Hüske“!
Bericht und Bilder folgen!
# Heinz Wels ist zu seiner „Letzte Reise“ aufgebrochen!
Unser Ehrenvorsitzender ist am
08. Oktober 2019 von Bord gegangen!
Wir verlieren nicht nur einen Sänger sonder auch einen besonderen Freund!
Das Schönste was ein Mensch hinterlassen kann, ist einLächeln im Gesicht derer, die an Ihn denken!
Heinz wir werden Dich nicht vergessen …. farewell,
Du zauberst ein Lächeln in unsere Gesichter!
# Ein besonderes „Dankeschön“ von Nada Vitz!
Die Niersmatrosen haben das Fest zum 10 jährigen Bestehen der Künstlergemeinschaft „Bunte Gans“, der „Perspektive für Oedt“ und den „Niers-Boulern“ musikalisch Begleitet.
# Die Künstlerinnen und Künstler der „Bunten Gans“laden ein zur „Niersausstellung“, die Niersmatrosen sorgen für die musikalische Gestaltung!
Am 25. September 2019 gestaltet die Künstlergemeinschaft „Bunte Gans“ eine Kultur-Meile entlang der Niers zwischen Oedt und Mülhausen!
Der herrliche Sommertag bildete den verdienten Rahmen für eine wunderbare Veranstaltung. Die Niersmatrosen haben „stimmgewaltig“, in bester Laune die Niers befahren und mit Liedern aus ihrem Seesack die Besucher erfreut.
Mit einem kleinen, stimmungsvollem Festland-Konzert wurden die Besucher auf dem Weg entlang der „Künstler-Meile“ musikalisch begleitet.
# Auch eine vom Regen „aufgepeitschte“ Niers kann die gute Laune bei der Niersmatrosen-Tour nicht verhindern!
Danke Mona, danke Reiner für die perfekte Organisation, die glänzende Durchführung und eure immerwährende Freundlichkeit!
Bericht und Bilder sind zur Zeit in Arbeit!
# Nacht der Sinne in der Dorenburg, die Niersmatrosen bringen „die neuen Wellen“ in Stimmung!
Auch wenn Petrus wenig einsehen hat und es regnen läßt, die Niersmatrosen geben ihr Bestes und sorgen für eine „Wetterunabhänige“ grandiose Stimmung!
# Die Niersmatrosen gratulieren musikalisch dem Liederkranz Grefrath zum 150-jährigen Jubiläum!
Mit einem 5-stündigen Programm wurde das Jubiläum in der Albert-Mooren Halle gefeiert.
# Tulpensonntag, Karneval im St. Laurentius-Stift, Elmpt und die Niersmatrosen laden zum „Mitsingen“ ein!
Mit den Liedern vom „träumenden Seemann“ bis zu den „Kameraden zur See“ haben die Niersmarosen für Stimmung gesorgt. Mit unserem Karneval-Programm haben wir nicht nur die Hände zum Himmel gebracht, sonder auch tolles Lachen in die Gesichter gezaubert!
# Eine konstruktive Jahreshauptversammlung mit Blick auf das Jubiläumsjahr 2020!
# Im Haus Wiesengrund wird der Saal gerockt!
Mit Liedern aus dem Seesack, von Sturm und Wellen getragen haben die Niersmatrosen das Publikum auf den Höhepunkt eingestimmt.
Bei den Karnevallieder zum „Mitsingen und Mitschunkeln“ kommt die Stimmung im Saal zum Überkochen!
# Jahresausklang „Swing“ im „Franzuse Hüske“
Am 8. Dezember 2018 waren die Matrosen mit ihren „Seemannsbräuten“ zur Weihnachtsfeier in das „Franzuse Hüske“ eingeladen. Der Inhaber und zugleich unser Versorgungsmatrose, Reiner Wolff hatte an Speisen und Getränke vom feinsten aufgetragen. Vom ersten Augenblick war die Stimmung toll, unser Vorsitzender „Admiral“ Detlef Heering brachte mit seinem launigen Rückblick die gute Laune auf den Höhepunkt.
Ob beim Ständchen für unsere Seemannsbräute, Singen mit der „Karaoke-Maschine“ oder Vorstellung unserer neuen CD „Ebbe & Flut“,eines war klar: Singen ist unser Leben!
# Ein erfolgreiches Chor-Proben-Wochenende!
AmVom 24.11. bis zum 25.11.2018 waren wir Gäste der freundlichen „Herbergseltern“ der
Jugendherberge in Hinsbeck.
Das war ein Chor-Wochenende der extra Klasse und von unserem Matrosen Norbert Teuwen perfekt organiesiert.
Nach einem stärkenden Frühstück hat unser „musikalischer“ Kapitän Claus Champaert uns über die Lernziele informiert und von allen unbedingten Einsatz eingefordert und bekommen. Als besonderes Highlight haben die bekannten Chorleiter und Musikpädagogen Stefan Thomas und Christian Wilke als Coaches die
Matrosen geschult und stimmlich „gebildet“.
# Das ist Spitze: Die Niersmatrosen „Rocken“ AZ Oedt!
Auch auf der Baustelle, für das neue Ev. Altenzentrum in Oedt, können sie Niersmatrosen musikalisch die Bewohnerrinnen und Bewohner in eine wunderbare Stimmung versetzen! Es zeigt sich …. singen, mit singen hält fit und macht glücklich!
# Matrose Reiner (Wolff) …. Unsere herzlichen Gückwünsche zur Neueröffnung des „Franzusen Hüske“!
# Matrosen …. Danke für den tollen Tag!
# Frévent, die Niersmatrosen kommen mit einem musikalischen Gruß vom Niederrhein!
# Die Sparkasse fördert gemeinützige Vereine,
u.a. auch die Niersmatrosen!
Da kommt bei dem Niersmatrosen-Vorsitzenden, Detlef Heering, Freude auf!
Als Dankeschön lassen die Niersmatrosen noch ihre Stimmen erklingen und sorgen für einen stimmungsvollen Start der Veranstaltung.
# Die Niersmatrosen auf „Auslandstournee“ in Krefeld
Ein Klick auf das Bildschon geht es los!
# Hier kommt Kurt …. schon wieder im Mittelpunkt
Am 10. März hat Kurt Mevissen zu seiner großen Geburtstagsfeier zum Haus Milbeck in Nettetal eingeladen.
( hier fehlt noch was)
Sie Alle sind gekommen, Sänger, Jäger,Reiter und eine große Freundeschar, um den „jungen“ siebzigjährigen Kurt zu feiern!
Inge und Kurt, danke für diesen tollen Event!
# Die Gemeinde Grefrath verleiht einen Ehrenamtspreis 2018, an einen Niersmatrosen
Kurt Mevissen, gerade zum 2. Vorsitzenden gewählt und nun mit dem Ehrenamtspreis der Gemeinde bedacht. Mehr als 40 Jahre erfreut er Kinder und Erwachsene als St. Martin Darsteller, in Oedt! Kurt, wir haben deine Ehrung gerne mitgestaltet!
# Eine konstruktive Jahreshauptversammlung!
Am 16.02.2018 hat der Vorsitzende Detlef Heering die Niersmatrosen zur JHV in die Albert-Mooren-Halle eingeladen. Die komplette, gesunde Mannschaft war an Bord!
Nach einem kurzen Rückblick von Rüdiger Leihbauer, auf ein erfolgreiches Sängerjahr, wurde die turnusmäßige Wahl durchgeführt. Mit der „Überschrift Wiederwahl“ wurde der Vorstand um dem Vorsitzenden Detlef Heering und dem Geschäftsführer Rüdiger Leihbauer bestätigt!
2. Vorsitzender Kurt Mevissen
Beisitzer Reiner Wolff und Norbert Teuwen
2. Chorleiter Claus Champaert
Archivar Walter Schüller
# „Die WZ“ besucht die Niersmatrosen!
Bianca Treffer und Friedhelm Reimann, erwischen die Niersmatrosen bei einer stimmungsvollen Probe!
Alles weiter unnter „Presse und Gäste“!
# 40 Jahre Albert-Mooren-Halle in Oedt … die Niersmatrosen feiern kräftig mit!
Der Bürgermeister Manfrted Lometz und der Pächter Christian Karpenkiel hatten zum Jubiläum am 21. und 22.01.2018 eingeladen. Für die Niesmatrosen eine Selbstverstänlichkeit, dabei zu sein. Mit stimmungsvollen Liedern wurden die Gäste erfreut!
(WZ vom 22.01.2018)
# Zwei Niersmatrosen beim Fest-Konzert im Haus Vorst
Hans Neuen und Klaus Lehmann, feiern 150 Jahre MGV Cäcilia 1867 Vorst, am 21.10.2017 mit einem erfolgreichen Fest-Konzert.
# Ein stimmungsvolles Wochenende der Niersmatrosen
Sonntag den 17.09.2017
Udo Schiefner, unser SPD MdB, hat die „Berlin-Fahrer“ zum Sommerfest eingeladen!
(WZ vom 20.09.2017)
Wie schon in Berlin unter der Reichstagskuppel haben wir das „SPD-Volk“ mit unseren Liedern in Partystimmung versetzt!
Udo danke für die Einladung zum Sommerfest, wir würden auch 2018, gerne mit Dir noch einmal unter der Reichstagskuppel singen!
Samstag den 16.09.2017
Die Organisatoren des Familientages auf der Burg Uda haben eingeladen, wir sind der Einladung gerne gefolgt und durften das Publikum mit Liedern aus dem Seesack erfreuen. Wenn die gute Stimmung wie hier, vom Publikum übernommen wird, ist unser Auftritt gelungen!
Freitag der 15.09.2017
Hans Neuen lädt zur „bayrischen Geburtstagsparty“ zu seinem 80. Geburtstag ein!
So wir aus der Probe im Pura Vida stimmungsvoller Abend in musikalischer Harmonie. Schade das wir um 22.00 Uhr mit einen klangvollen Ständchen schon die gastliche Stätte verlassen müssen!
# Die Niersmatrosen zelebrieren Seemannschaft
Vom 01.09 bis zum 03.09.2017 war der „Waterwolf“ die Heimat der Matrosen.
Bei herrlichem Sonnenschein und
ausreichend Wind sind wir auf dem Ijsselmeer von Enkhuizen nach Medemblik gesegelt. Wir wurden von Skipper Olaf und Maatin Pia „hart“ zur Arbeit gefordert und mit wunderbarer Gastfreundschaft betreut.
Reiner Wolff, der Herr der Kombüse, hat uns mit tollen Speisen verwöhnt.
Doch über allem stand die perfekte Seemannschaft der Matrosen. Arbeiten, Singen und Feiern, alle waren immer mit gut Laune dabei! Eine Hand für das Schiff, die andere Hand für den Seekamarad.
Danke Dafür!!
# Musikalische Grüße von der Niers an die Düssel
Inge und Kurt haben dem Goldhochzeitspaar Rosi und Josef Discher „die Niersmatrosen verschenkt“! Der Shantychor vom Niederrhein wußte am 04. August, auch in Haan zugefallen und die Gäste mit Liedern aus dem Seesack in Stimmung zu versetzen.
# Kinder- und Jugendfest im Alten Zentrum Oedt
Die Perpektive für Oedt hat am 16. Juli 2017 eingeladen, und wir sind gerne gekommen!
Ein Seesack voll mit tollen Liedern, die Stimmung und die gute Laune springt übertägt sich sofort auf unser Publikum.
so …. jetzt wissen alle wer da die tolle Stimmung macht.
Unser „Orchester“ ist auch mit der Stimme dabei.
Das musikalische „Führungsteam“, heizt allen ein.
….. zwei die sich mögen!
# Matrose Reiner Wolff grüßt aus Florida
# Wir sind auf dem richtigen Dampfer
Unter diesem Motto haben die Niersmatrosen Wort gehalten und die Albert-Mooren-Halle „gerockt“!
Mit den Tänzerinnen der StageDream Formation, startete in der ausverkauften AMH vor einem begeistertem Publikum die musikalische Reise in die Welt der Shanty- und Seemannslieder.
Fred Bäter, der musikalische Kapitän der Niersmatrosen, hat als Initiator, Ideengeber und unermüdlicher „Antreiber“, die Niersmatrosen zu einer neuen Glanzleistung geführt!
Fred, danke dafür!
Bedanken müssen wir uns bei allen die das erfolgreiche Matinee mitgestaltet haben.
Bei Babett und Christian Karpenkiel, sie haben uns eine perfekt gestaltete AMH zur Verfügung gestellt und waren alle Zeit für uns da.
David und Ruwen Goysens für die tolle Inszenierung und Regie, für das perfekte Licht und alle Bühneneffekte. Werner Pokriefke, der Verantwortliche für den guten Ton und die Technik.
Ein besonderer Danke gilt den bezaubernden StageDream Tänzerinnen, die unter der Leitung von David einen wunderbaren Kontrapunkt zur Niersmatrosenmanschaft gesetzt haben.
WZ vom 13.10.2015
# Singen im Park
Am 23. August haben die Niersmatrosen, als die Gastgeber der Chor „mal anders“, der Musikverein Oedt und der Liederkranz aus Grefrath, den Park hinter dem Oedter Rathaus in ein Klang-Meer verwandelt. Bei herrlichem Sonnenschein wurden zahlreiche begeisterte Besucher mit wundervoller Musik begrüßt.
# Sommerfest auf Heiners „Ponterosa“ an der Niers
Am 02. August war es soweit, Heiner Kuhn hat zum Sommerfest eingeladen. Der helle Sonnenschein wurde nur von unserer strahlender Laune überboten.
Das war eine Feier, mit unseren wunderbaren Partnerinnen, einem herrlichen Essen von Reiner Wolff aus der Ferne organisiert, mit kalten Getränken aus „Vannis (van Merwick)“ Getränkewagen und dem Überraschungsgast „Traktor Harry“ und viel Musik bis spät in die Nacht hinein. Ach so ….. der Pool wurde zum Party-Zentrum!
An Alle…. Danke für diesen wundervollen Tag, besonders an Heiner, danke für Deine immerwährende Gastfreundschaft!!
# Singen macht glücklich!
Das ist das Motto des WDR Chorwettbewerbs
mit 300 Bewerbungen! Die Niersmatrosen sind dabei!
10 ausgewählte Chöre erhalten die Möglichkeit
sich vom 13. bis 24. April 2015 im WDR Programm zu präsentieren!
Drückt uns die Daumen ……. Wir wollen diesmal nach Köln!
Am 12. Dezember 2014 wollen wir mit unseren Partnerinnen in den gastlichen Räumen „Pura Vida“ von unserem Niersmatrosen, Reiner Wolff, das Jahr stimmungsvoll ausklingen lassen.
# Der Karneval 2014/ 2015 erwacht in Kempen mit den Niersmatrosen!
Am 15.11. erwacht in der Kolpinghalle in Kempen. Die Niersmatrosen werden begeistert Empfangen und bringen den Saal so richtig in „Schonckele“!
Das war unser Dankeschön an die Narrenzunft, die uns mit ihrer jungen Tanzgarde so offt begleitet hat!
# Berlin, die Stadt und die Menschen haben uns begeister!
Das waren wunderbare Tage in Berlin. Das war Stimmung pur und wir durften an verschiedenen Orten, u.a. in der Reichtagskuppel unseren Dank musikalisch überbringen!
Sehr geehrter Herr Schiefner, lieber Udo, Danke für diese tollen Tage in Berlin. Du warst ein hervorragender Gastgeber und Gesprächspartner.
Sehr geehrte Frau Halbach, liebe Birgit, ohne Dich wäre unsere Reise nur halb so schön gewesen. Danke für Dein Verständnis, Deine notwendige Gelassenheit und freundliche Hilfe!
# Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Die Niers-Matrosen fahren nach Berlin
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner (SPD) heißt es im August für 22 Niersmatrosen aus Grefrath: „Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!“ Udo Schiefner löst damit ein Versprechen ein, das er den Shanty-Sängern im letzten Jahr bei dem Empfang „150 Jahre SPD“ in Grefrath gegeben hat.
Das Programm der Fahrt bietet einen Querschnitt durch die Geschichte Deutschlands und der Hauptstadt Berlins. Neben einem Besuch des Deutschen Historischen Museums steht auch eine Schiffsrundfahrt auf der Spree auf dem Programm. Natürlich kommt auch die aktuelle Politik nicht zu kurz, wenn die Gruppe den Bundestag und das Bundeskanzleramt besucht.
Der Sozialdemokrat Udo Schiefner ist seit 2013 für den Kreis Viersen im Bundestag. Dort vertritt er den Niederrhein unter anderem als Mitglied im Verkehrs- und im Petitionsausschuss.
http://udo-schiefner.de/
# Die Zahl des Tages: 2.500 Euro
Das ist der Reinerlös aus der Matinee der Shantychöre vom 22.September 2013.
Am 11.12.2013 überreichen Heinz Wels, Rüdiger Leihbauer und Fred Bäter, den Scheck an den Kinderschutzbund in Kempen!
Wir Danken allen Beteiligten für Ihren wundervollen Einsatz!
# Heute, am 27.September 2013, ist unser Freund und Niersmatrose Jürgen Prümen verstorben!
„Mach et jut Jung“ Wir werden Dich nicht vergessen!!!!
*
# Sturm und Wetterlicht durchflutet am Wahlsonntag die Albert-Mooren-Halle(ABH) in Oedt!
Der Vorsitzende der Niersmatrosen, Heinz Wels begrüßte in der ausverkauften ABH 100 Shanty-Sänger vom Niederrhein, die Tanzkadetten aus Kempen, die Sängerin Monika Voss aus Kevelar und die Moderatorin Carina Doussier zur ersten Matinee der Shanty Chöre.
Fred Bäter, der Käpten der Niersmatrosen, hat ein Konzert der superlative zusammengestellt und durchgeführt. Das war Stimmung pur!
Uner Bürgermeister Manfred Lommetz, der mit den Niersmatrosen gemeinsam das Krokodil in der Niers besungen hat,brachte es auf den Punkt: So ein Konzert hat die Albert-Mooren-Halle schon lange nicht mehr erlebt!
Die Niersmatrosen bedanken sich:
* bei den zahlreichen Gästen, die die Stimmung getragen haben
* bei allen Künstlern für ihren tollen, kostenlosen Auftritt
* bei Fred Bäter für seine einzigartige Gesamtleitung
* bei Ulrich Biniasch und Christian für die perfekte Technik
* bei Babette und Christian Karpenkiel, die wunderbaren Gastgeber in der AMH
* bei den vielen Helfern an der Kasse und der Organisation
Für alle die nicht dabei waren…… unser Programm als Download!
# Die SPD in Grefrath feiert ihren Geburtstag mit demEhrengast Franz Müntefering….. Die Niersmatrosen singen für Franz Müntefering das „Steigerlied“ und mit Franz Müntefering den „Hamburgervärmaster“